mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Calvinismus verstehen: Kernpunkte und Überzeugungen

Der Calvinismus ist ein theologisches System, das von Johannes Calvin, einem französischen Reformator, der im 16. Jahrhundert lebte, entwickelt wurde. Es basiert auf dem Glauben, dass die Erlösung ein souveräner Akt der Gnade Gottes ist und dass sie nicht durch menschliche Anstrengung verdient oder verdient wird.

Hier sind einige Schlüsselpunkte des Calvinismus:

1. Völlige Verderbtheit: Calvinisten glauben, dass alle Menschen mit einer sündigen Natur geboren werden und nicht in der Lage sind, gute Werke zu tun oder sich aus eigener Kraft Erlösung zu verdienen.
2. Bedingungslose Wahl: Calvinisten glauben, dass Gott diejenigen, die gerettet werden, auf der Grundlage seines eigenen souveränen Willens und Zwecks auswählt und nicht auf der Grundlage menschlicher Verdienste oder Würdigkeit.
3. Begrenzte Sühne: Calvinisten glauben, dass der Tod Jesu am Kreuz speziell dazu gedacht war, diejenigen zu retten, die Gott auserwählt hatte, und dass er nicht für die Sünden aller Menschen gestorben ist.
4. Unwiderstehliche Gnade: Calvinisten glauben, dass Gottes Gnade unwiderstehlich ist, was bedeutet, dass diejenigen, die von Gott auserwählt werden, unweigerlich zu ihm hingezogen werden und gerettet werden.
5. Beharrlichkeit der Heiligen: Calvinisten glauben, dass jemand, sobald er gerettet wurde, an seinem Glauben festhält und nicht abfällt oder seine Erlösung verliert. Der Calvinismus wird oft mit dem Arminianismus verglichen, einem theologischen System, das den freien Willen und die Möglichkeit des Menschen betont das eigene Heil zu verlieren. Während der Calvinismus in manchen christlichen Konfessionen, wie zum Beispiel den reformierten Kirchen, weit verbreitet ist, wird er nicht allgemein von allen Christen akzeptiert.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy