mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das Blastozystenstadium der Embryonalentwicklung: entscheidend für Implantation und Wachstum

Blastozyste ist das Stadium in der Entwicklung eines Embryos, das etwa 5–6 Tage nach der Befruchtung auftritt. In diesem Stadium hat sich der Embryo zu einem mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum mit einer Gruppe von Zellen entwickelt, die als innere Zellmasse (ICM) bezeichnet wird und schlie+lich den Fötus bilden wird. Die äu+ere Zellschicht, bekannt als Trophektoderm, wird schlie+lich die Plazenta und andere Stützgewebe bilden. Die Blastozyste ist ein kritisches Stadium in der Entwicklung des Embryos, da sich der Embryo zu diesem Zeitpunkt in die Gebärmutterschleimhaut einnistet beginnt, Nährstoffe aus dem Blutkreislauf der Mutter zu erhalten. Das Blastozystenstadium dauert typischerweise etwa 4 bis 5 Tage, bevor der Embryo beginnt, sich in die verschiedenen Gewebe und Organe des Körpers zu differenzieren Embryonen können sich am ehesten erfolgreich in der Gebärmutter einnisten.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy