


Das Ligamentum sacrospinale verstehen: seine Funktionen und Bedeutung während der Schwangerschaft
Das Kreuzband ist ein Gewebeband, das das Kreuzbein (eine knöcherne Struktur an der Basis der Wirbelsäule) mit dem Dornfortsatz (einem knöchernen Vorsprung, der sich von den Wirbeln der Wirbelsäule erstreckt) verbindet. Dieses Band hilft, das Becken zu stützen und die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten. Es wird auch als Kreuzband, Membrana sacrospinale oder Fascia sacrospinale bezeichnet. Es handelt sich um ein dünnes, faseriges Bindegewebsband, das vom Kreuzbein bis zum Dornfortsatz der Lendenwirbel verläuft. Das Kreuzband spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität des Beckens und der Wirbelsäule, insbesondere während der Schwangerschaft und Geburt. Es trägt dazu bei, das Gewicht der wachsenden Gebärmutter zu tragen und übermä+ige Bewegungen des Beckens zu verhindern. Darüber hinaus kann das Kreuzband während der Schwangerschaft, insbesondere in späteren Stadien, zu Schmerzen und Beschwerden führen. Dies ist auf das erhöhte Gewicht und den Druck auf das Band zurückzuführen, wenn sich die Gebärmutter ausdehnt.
Insgesamt ist das Kreuzband eine wichtige Struktur, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und der richtigen Ausrichtung von Wirbelsäule und Becken spielt.



