mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das Zungenbein: Struktur, Funktion und Bedeutung

Das Zungenbein, auch Schildbein oder Zungenbein genannt, ist ein kleiner, T-förmiger Knochen im Nacken. Es befindet sich direkt über dem Kehlkopf (Kehlkopf) und stützt die Zunge und die Rachenmuskulatur. Das Zungenbein besteht aus drei Teilen: dem Körper, dem gro+en Horn und dem kleinen Horn. Der Körper des Zungenbeins ist der zentrale Teil des Knochens, während die gro+en und kleinen Hörner Vorsprünge sind, die sich von beiden Seiten des Körpers erstrecken. Das Zungenbein ist mit mehreren Muskeln im Hals- und Rachenbereich verbunden, darunter dem Sternocleidomastoideus, dem Schilddrüsenbein und dem Cricothyroid. Das Zungenbein spielt eine wichtige Rolle bei der Bewegung der Zunge und der Sprachbildung. Es hilft auch, den Kehlkopf zu stützen und schützt die Luftröhre (Luftröhre) und die Speiseröhre vor Verletzungen. Darüber hinaus ist das Zungenbein an der Regulierung der Atmung und des Schluckens beteiligt.

Hyoide können als Pluralform von Zungenbein verwendet werden, es ist jedoch kein häufig verwendeter Begriff in medizinischen oder wissenschaftlichen Zusammenhängen. Die Pluralform „Zungenbein“ wird in der Umgangssprache häufiger für die Bezeichnung mehrerer Zungenbeine verwendet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy