


Gregarinen verstehen: Die parasitären Protozoen, die Wirbellose infizieren
Gregarine ist eine Art parasitärer Protozoon, der die Zellen bestimmter Wirbelloser wie Insekten und Krebstiere infiziert. Diese Parasiten kommen in einer Vielzahl von Arten vor, darunter Bienen, Wespen, Ameisen und Krebse. Gregarinen sind klein, zwischen 2 und 10 Mikrometer lang und haben einen einfachen Lebenszyklus. Sie beginnen ihren Lebenszyklus als Sporen, die vom Wirt aufgenommen werden und dann in den Zellen des Wirts keimen. Die Gregarinen vermehren sich dann innerhalb der Wirtszelle und produzieren mehrere Kopien von sich selbst, bevor sie schlie+lich die Wirtszelle abtöten und freigesetzt werden, um andere Zellen zu infizieren auch Tod. In einigen Fällen können Gregarinen auch auf den Menschen übertragen werden und dort Krankheiten verursachen. Beispielsweise ist der Parasit, der beim Menschen die Chagas-Krankheit verursacht, eine Art Gregarinen.
Gregarinen sind wichtige Modellorganismen für die Untersuchung der Biologie von Parasiten und der Wechselwirkungen zwischen Parasiten und ihren Wirten. Sie werden auch als potenzielle Angriffspunkte für die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien gegen parasitäre Krankheiten untersucht.



