


Laertes: Der treue und tragische junge Adlige von Hamlet
In William Shakespeares Stück „Hamlet“ ist Laertes der Sohn von Polonius und der Bruder von Ophelia. Er ist ein junger Adliger, der seiner Familie und dem König von Dänemark, Claudius, äu+erst treu ergeben ist.
Laertes wird zunächst als hitzköpfiger und impulsiver Charakter dargestellt, der schnell auf seine Gefühle reagiert, ohne die Konsequenzen vollständig zu bedenken. Im Verlauf des Stücks wird er jedoch besonnener und weiser und opfert schlie+lich sein eigenes Leben für die Ehre seines Vaters und das Wohl des Königreichs.
Laertes spielt eine wichtige Rolle im Höhepunkt des Stücks, als er nach Dänemark zurückkehrt auf der Suche nach Rache für den Tod seines Vaters, der seiner Meinung nach von Hamlet inszeniert wurde. Er liefert sich einen Fechtkampf mit Hamlet, bei dem er sein eigenes Rapier vergiftet, um sicherzustellen, dass Hamlet stirbt, wenn er gewinnt. Der Plan geht jedoch nach hinten los, als Hamlet Laertes schlie+lich mit derselben vergifteten Klinge verwundet, was zum Tod von Laertes und der endgültigen Auflösung des Stücks führt.



