


Melampyrum – Die zarte, attraktive Zierpflanze
Melampyrum ist eine Gattung blühender Pflanzen aus der Familie der Orobanchaceae, die allgemein als Leinkraut bekannt ist. Der Name Melampyrum kommt von den griechischen Wörtern „melas“ für schwarz und „pyrum“ für Weizen und bezieht sich auf die dunkle Farbe der Blüten und ihre Assoziation mit Weizenfeldern.
Die Arten dieser Gattung sind mehrjährige Kräuter, die typischerweise im Grasland oder im Freiland wachsen Waldgebiete. Sie haben kleine, röhrenförmige Blüten, deren Farbe von Wei+ bis Lila oder Rosa reicht und die oft in Büscheln an den Enden der Stängel zu finden sind. Die Blätter von Melampyrum-Arten sind normalerweise schmal und spitz und können mit feinen Haaren bedeckt sein.
Melampyrum ist in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas verbreitet, wobei einige Arten auch in Afrika und Südamerika vorkommen. Aufgrund ihrer zarten, attraktiven Blüten und ihres pflegeleichten Wuchsverhaltens werden diese Pflanzen oft als Zierpflanzen in Gärten verwendet. Einige Arten dieser Gattung können jedoch invasiv sein und sich in bestimmten Regionen aggressiv ausbreiten.



