mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Miklós Horthy: Umstrittener Regent von Ungarn

Horthy (ungarisch: Horthy Miklós) war ein ungarischer Politiker und Militäroffizier, der von 1920 bis 1944 als Regent von Ungarn fungierte. Er wurde am 18. Oktober 1868 im Dorf Kenderes im heutigen Westungarn geboren.

Horthy begann Seine Militärkarriere begann im späten 19. Jahrhundert in der österreichisch-ungarischen Marine und diente später im Ersten Weltkrieg in der kaiserlichen und königlichen Armee. Nach dem Krieg engagierte er sich in der Politik und wurde 1920 zum Regenten von Ungarn ernannt Tod von König Karl IV. Als Regent versuchte Horthy, Ungarn zu modernisieren und seine Wirtschaft zu verbessern, aber seine Herrschaft war auch von Autoritarismus und der Unterdrückung politischer Opposition geprägt. Er war ein lautstarker Verfechter des ungarischen Nationalismus und verfolgte eine aggressive Au+enpolitik, einschlie+lich der Annexion von Teilen der Tschechoslowakei und Rumäniens Horthy wandte sich gegen Deutschland, begann sich von den Nazis zu distanzieren und versuchte, einen Separatfrieden mit den Alliierten auszuhandeln. Dies führte zu seinem Sturz durch die Nazis im Oktober 1944 und er wurde durch eine faschistische Regierung ersetzt, die bis Kriegsende an der Seite Deutschlands kämpfte.

Horthy starb 1957 im brasilianischen Exil, aber sein Erbe bleibt in Ungarn umstritten. Einige betrachten ihn als Nationalhelden, andere als Kollaborateur der Nazis.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy