mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Orthognathismus verstehen: Ursachen, Typen und Behandlungsmöglichkeiten

Unter Orthognathie versteht man einen Zustand, bei dem die oberen und unteren Zähne nicht richtig zusammenpassen, was zu einem falschen Biss führt. Dies kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, darunter Schwierigkeiten beim Kauen, Kieferschmerzen und ungleichmä+ige Abnutzung der Zähne.
Es gibt verschiedene Arten von Orthognathie, darunter:
Überbiss: Dies tritt auf, wenn die oberen Zähne die unteren Zähne zu stark überlappen.
Unterbiss: Dies tritt auf wenn die unteren Zähne die oberen Zähne zu stark überlappen.
Kreuzbiss: Dies tritt auf, wenn die oberen und unteren Zähne nicht richtig ausgerichtet sind, was zu einer Fehlausrichtung des Bisses führt.
Offener Biss: Dies tritt auf, wenn die oberen und unteren Zähne einander überhaupt nicht berühren.
Orthognathie kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung, schlechte Mundhygiene und Verletzungen des Kiefers oder der Zähne. Die Behandlung von Kieferorthopädie umfasst in der Regel eine kieferorthopädische Behandlung wie Zahnspangen oder Aligner, um die Ausrichtung der Zähne zu korrigieren und den Biss zu verbessern. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um Kieferknochen und Zähne neu auszurichten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Orthognathie zu einer Vielzahl anderer gesundheitlicher Probleme führen kann, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Kieferschmerzen und Zahnfleischerkrankungen. Daher ist es wichtig, professionelle zahnärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie den Verdacht haben, an Orthognathie zu leiden.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy