mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Polio verstehen: Ursachen, Symptome und Prävention

Polio, auch Poliomyelitis genannt, ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die zu Lähmungen und sogar zum Tod führen kann. Das Virus befällt vor allem Kinder unter fünf Jahren und kann sich durch Kontakt mit dem Kot einer infizierten Person oder durch kontaminierte Nahrung und Wasser verbreiten.

Der Begriff „poliomyelitisch“ bezieht sich auf die Tatsache, dass das Virus das Rückenmark, insbesondere die graue Substanz, befällt (Myelon) in der Wirbelsäule. Dies kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschwäche und Lähmungen. In schweren Fällen kann Polio zu dauerhaften Lähmungen oder sogar zum Tod führen. Polio war einst ein gro+es Problem für die öffentliche Gesundheit, und in vielen Teilen der Welt kam es regelmä+ig zu Ausbrüchen. Dank weitreichender Impfbemühungen ist die Zahl der Fälle jedoch seit den 1950er Jahren dramatisch zurückgegangen. Heutzutage kommt Polio in einigen Teilen der Welt immer noch vor, ist jedoch viel seltener und grö+tenteils auf Gebiete mit schlechter Hygiene und eingeschränktem Zugang zur Gesundheitsversorgung beschränkt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy