


Postsign verstehen: Kontext zur Kommunikation hinzufügen
Postsign ist ein Begriff, der in der Semiotik und Linguistik verwendet wird, um den Prozess des Hinzufügens zusätzlicher Informationen oder eines Kontexts zu einem Zeichen nach seiner ersten Interpretation zu beschreiben. Dies kann die Klärung oder Änderung der Bedeutung des Zeichens auf der Grundlage neuer Informationen oder Kontextfaktoren beinhalten.
Wenn jemand beispielsweise das Zeichen „Stopp“ verwendet, um anzuzeigen, dass er möchte, dass Sie mit Ihren Handlungen aufhören, interpretieren Sie dieses Zeichen möglicherweise als Befehl dazu Hör auf, was du tust. Wenn jedoch die Person, die das Zeichen gemacht hat, dann den Satz „weil ich vorbei muss“ hinzufügt, wäre dies ein Beispiel für ein Postsign, da es zusätzliche Informationen liefert, die die ursprüngliche Bedeutung des Zeichens ändern. In diesem Fall könnte das ursprüngliche Zeichen „Stop“ als Aufforderung zum vorübergehenden Anhalten interpretiert worden sein, aber der hinzugefügte Kontext „weil ich vorbei muss“ ändert die Bedeutung in einen dringenderen Befehl, Ihre Aktionen anzuhalten, um dies zu ermöglichen Der Sprecher muss passieren.
Postsign kann absichtlich oder unabsichtlich verwendet werden und kann über verschiedene Kanäle wie Sprache, Gesten oder geschriebene Sprache kommuniziert werden. Es ist ein wichtiger Aspekt der menschlichen Kommunikation, da es uns ermöglicht, unsere Botschaften als Reaktion auf sich ändernde Kontexte und neue Informationen zu verfeinern und zu präzisieren.



