mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Reichweite in der Datenanalyse verstehen

Die Reichweite ist ein Ma+ für die Ausbreitung oder Streuung eines Datensatzes. Sie beschreibt, wie stark die einzelnen Datenpunkte vom Mittelwert abweichen. Mit anderen Worten, der Bereich ist eine Möglichkeit, das Ausma+ der Variation in einem Datensatz zu quantifizieren.

Der Bereich eines Datensatzes wird berechnet, indem der kleinste Wert (Minimum) vom grö+ten Wert (Maximum) subtrahiert wird. Die Formel für den Bereich lautet:

Bereich = Maximum – Minimum

Wenn ein Datensatz beispielsweise die Werte 2, 4, 6, 8 und 10 hat, wäre der Bereich:

Bereich = 10 – 2 = 8

Dies bedeutet, dass die Datenpunkte in diesem Datensatz um bis zu 8 Einheiten vom Mittelwert abweichen. Ein grö+erer Bereich bedeutet, dass die Daten weiter gestreut sind, während ein kleinerer Bereich darauf hinweist, dass die Datenpunkte näher am Mittelwert liegen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy