mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Sakkos verstehen: Das liturgische Gewand ostorthodoxer Priester und Bischöfe

Sakkos (Griechisch: σακκος) ist eine Art liturgisches Kleidungsstück, das von orthodoxen Priestern und Bischöfen getragen wird. Es handelt sich um ein langes, flie+endes, ärmelloses Gewand, das bis zu den Knöcheln reicht und typischerweise aus wei+em Brokat oder Seide besteht. Der Sakkos wird bei bestimmten liturgischen Gottesdiensten wie der Göttlichen Liturgie und anderen Sakramenten über dem Phelonion (einem kürzeren Kleidungsstück mit Ärmeln) getragen. Der Sakkos ist ein Symbol des Priesteramtes und repräsentiert die Würde und Autorität des Priestertums. Es gilt auch als Darstellung der Herrlichkeit und Majestät Gottes. In einigen orthodoxen Traditionen wird der Sakkos nur von Bischöfen getragen, während er in anderen auch von Priestern getragen wird.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy