


Sundogs: Helle Lichtflecken am Himmel
Ein Sundog, auch Parhelion oder Sonnenhund genannt, ist ein heller Lichtfleck, der auf beiden Seiten der Sonne erscheint, wenn Sonnenlicht durch Eiskristalle in der Atmosphäre fällt. Die Kristalle wirken als Prismen und brechen das Sonnenlicht, wodurch das Erscheinungsbild zweier zusätzlicher Sonnen entsteht. Sonnenhunde sind relativ selten und können in Gebieten mit viel Eis in der Atmosphäre gesehen werden, beispielsweise bei kaltem Wetter oder in der Nähe von Gletschern. Sie werden oft als helle Flecken auf beiden Seiten der Sonne gesehen, können aber auch als Bögen oder Lichthöfe um die Sonne herum erscheinen. Sonnenhunde ähneln Lichthöfen, das sind Lichtringe, die um die Sonne oder den Mond herum erscheinen, wenn Licht durch Eiskristalle fällt in der Atmosphäre. Während Halos jedoch typischerweise kreisförmig sind, sind Sundogs meist elliptisch oder unregelmä+ig geformt.
Sundogs werden seit Jahrhunderten beobachtet und sind ein interessantes Thema für Astronomen und Atmosphärenforscher. Sie können wertvolle Informationen über die Zusammensetzung der Atmosphäre und das Vorhandensein bestimmter Arten von Eiskristallen liefern.



