


Vertagung verstehen: Definition, Arten und rechtliche Kontexte
Vertagung bedeutet, eine Besprechung, Anhörung oder ein anderes Verfahren auf einen späteren Zeitpunkt oder ein späteres Datum zu verschieben oder zu verschieben. Es kann sich auch auf die Aussetzung oder Verschiebung einer Klage oder Entscheidung auf einen späteren Zeitpunkt beziehen. Zum Beispiel „Die Vorstandssitzung wurde auf nächste Woche vertagt“ oder „Das Gerichtsverfahren wurde aufgrund der Abwesenheit eines wichtigen Zeugen vertagt.“ „
Im juristischen Kontext wird die Vertagung oft synonym mit dem Begriff „Fortsetzung“ verwendet, der sich auf eine Verzögerung oder Verschiebung eines Verfahrens auf einen späteren Zeitpunkt bezieht. Während die Fortsetzung jedoch typischerweise eine dauerhaftere Verzögerung impliziert, kann sich die Vertagung sowohl auf vorübergehende als auch auf dauerhafte Verzögerungen beziehen.



