


Wappen in der Heraldik verstehen
Blasonierung ist ein heraldischer Begriff, der sich auf die Beschreibung oder Darstellung eines Wappens oder Wappens bezieht. Es enthält die Einzelheiten des Schildes, des Wappens, des Mottos und anderer Elemente, aus denen sich das Wappen zusammensetzt. Wappen werden verwendet, um ein Wappen zu identifizieren und von einem anderen zu unterscheiden, und sie werden oft in einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Format geschrieben.
In der Heraldik ist ein Wappen eine detaillierte Beschreibung eines Wappens, einschlie+lich der Form und Farbe des Schildes. die Art des Helms und Wappens, das Motto und alle anderen Elemente, aus denen sich das Wappen zusammensetzt. Das Wappen wird verwendet, um das Wappen zu identifizieren und es von anderen zu unterscheiden. Hier sind einige Beispiele für Wappen: vier goldene Adlerbeine)
* „Vierteljährlich, Gules und Azurblau, ein zügelloser Löwe oder ein Schild in Silber“ (ein Schild, das in Viertel geteilt ist, wobei das obere linke und das untere rechte Viertel rot und das obere rechte und untere linke Viertel blau sind). ein goldener Löwe und ein silbernes Schild)
* „Argent, ein Saltire Gules, insgesamt ein Halbmond oder“ (ein wei+er Schild mit einem roten Saltire und einem goldenen Halbmond)
Wappen werden in der Heraldik verwendet, um Wappen aufzuzeichnen und zu beschreiben, und man findet sie oft in heraldischen Texten und Wappenrollen. Man findet sie auch auf Grabsteinen, Wappen und anderen heraldischen Artefakten.



