mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist ein Überflug?

Eine Überführung ist eine Art Brücke oder Überführung, die es dem Verkehr ermöglicht, über eine andere Stra+e, Eisenbahnlinie oder ein anderes Hindernis zu gelangen, ohne anzuhalten oder zu verlangsamen. Normalerweise liegt sie erhöht über dem Boden und hat keine ebenen Kreuzungen, was bedeutet, dass der Verkehr ohne Unterbrechung weiter darunter flie+en kann.

Überführungen werden häufig in städtischen Gebieten eingesetzt, in denen es ein hohes Verkehrsaufkommen und wenig Platz für Stra+enkreuzungen gibt. Sie tragen dazu bei, den Verkehrsfluss zu verbessern und Staus zu reduzieren, indem sie es Fahrzeugen ermöglichen, stark befahrene Kreuzungen zu umgehen und ihre Route ohne Verzögerung fortzusetzen.

Es gibt verschiedene Arten von Überführungen, darunter:

1. Erhöhte Überführungen: Dies ist die häufigste Art von Überführungen und wird auf Pfeilern oder Säulen über dem Boden erhöht.
2. Überführungen vom Typ Deck: Sie ähneln erhöhten Überführungen, verfügen jedoch über ein flaches Deck, das sich über das Hindernis erstreckt, anstatt auf Säulen erhöht zu sein.
3. Unterführungsüberführungen: Diese werden auch als „Flyunder“ bezeichnet und befinden sich unter der Stra+e, so dass der Verkehr ohne anzuhalten darunter passieren kann.
4. Kreuzungsüberführungen: Diese werden an Kreuzungen eingesetzt, an denen sich zwei oder mehr Autobahnen treffen, und ermöglichen die Weiterführung des Verkehrs auf ihrer Route, ohne anzuhalten oder zu verlangsamen.

Insgesamt spielen Überführungen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Verkehrsflusses und der Reduzierung von Staus in städtischen Gebieten Gemeinsames Merkmal der Verkehrsinfrastruktur vieler moderner Städte.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy