mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist Stenographie und wie wird sie eingesetzt?

Stenographie ist eine Technik zum schnellen und effizienten Schreiben oder Tippen, bei der Abkürzungen und Symbole verwendet werden, um gebräuchliche Wörter oder Phrasen darzustellen. Es wird häufig von Gerichtsreportern verwendet, die gesprochene Zeugenaussagen mit hoher Geschwindigkeit transkribieren müssen.
Was ist der Zweck der Stenographie?
Der Zweck der Stenographie besteht darin, die schnelle Aufzeichnung gesprochener Sprache zu ermöglichen, typischerweise in Gerichtsverfahren oder anderen Situationen, in denen es auf Genauigkeit und Vollständigkeit ankommt Aufzeichnungen sind unerlässlich. Durch die Verwendung von Abkürzungen und Symbolen können Stenographen gesprochene Sprache schnell und effizient erfassen und so eine genauere und vollständigere Aufzeichnung der gesprochenen Wörter ermöglichen. " für „mit“
* „b/f“ für „vor“
* „n/a“ für „nicht anwendbar“
* „usw.“ für „et cetera“
* „d.h.“ für „id est“ (bedeutet „das hei+t“)
* „z.B.“ für „exempli gratia“ (bedeutet „zum Beispiel“)
* „&“ für „und“
* „vs.“ für „versus“
* „v.“ für „versus“
* „h/w“ für „hören/schreiben“
* „d/c“ für „mit Vorurteil abgewiesen“
* „n.s.“ für „kein Satz“
* „n.r.“ für „kein Eintrag“
* „o/b“ für „im Namen von“
* „p/t“ für „Teilzeit“
* „p/a“ für „pro hac vice“ (bedeutet „nur für diesen Zweck“) ")
* „s/t“ für „sprechen mit“
* „w/o“ für „ohne“

Dies sind nur einige Beispiele, und in der Stenografie werden je nach spezifischem Kontext und Vorlieben noch viele weitere Abkürzungen verwendet der Stenograph.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy