


Was sind Alaune und ihre Verwendung?
Alaun ist ein Begriff, der eine Art chemische Verbindung beschreibt, die entsteht, wenn eine Säure und eine Base miteinander reagieren. Das Wort „Alaun“ leitet sich vom lateinischen Wort „alumen“ ab, was „wei+e Substanz“ bedeutet. Alaune bestehen typischerweise aus einem Metallion wie Natrium oder Kalium, das an ein negativ geladenes Ion wie Sulfat oder Chlorid gebunden ist . Diese Verbindungen werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter:
1. Wasseraufbereitung: Alaune werden häufig verwendet, um Verunreinigungen wie Schwebeteilchen und gelöste Ionen aus dem Wasser zu entfernen.
2. Papierherstellung: Dem Papierbrei werden Alaune zugesetzt, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Papiers zu verbessern.
3. Lebensmittelindustrie: Alaune werden als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, um die Textur und Stabilität bestimmter Lebensmittelprodukte wie Pickles und Saucen zu verbessern.
4. Pharmazeutika: Es wurde festgestellt, dass einige Alaune antazide und entzündungshemmende Eigenschaften haben und bei der Herstellung bestimmter Medikamente verwendet werden.
5. Kosmetika: Alaune werden manchmal in Kosmetikprodukten wie Gesichtspuder und Lidschatten verwendet, da sie Feuchtigkeit absorbieren und für ein glattes, mattes Finish sorgen.
Einige häufige Arten von Alaunen sind:
1. Natriumalaun (NaAl(SO4)2): Dies ist eines der am häufigsten verwendeten Alaune und wird häufig bei der Wasseraufbereitung und der Papierherstellung verwendet.
2. Kaliumalaun (KAl(SO4)2): Diese Art von Alaun ähnelt Natriumalaun, hat jedoch eine etwas andere chemische Struktur und wird in einigen speziellen Anwendungen verwendet.
3. Aluminiumsulfat (Al2(SO4)3): Diese Verbindung ist technisch gesehen kein Alaun, wird aber aufgrund ihrer ähnlichen Eigenschaften und Verwendungen oft als solche bezeichnet. Es wird häufig in der Wasseraufbereitung und der Papierherstellung eingesetzt.



