


Zygapophysen und ihre Rolle für die Gesundheit der Wirbelsäule verstehen
Zygapophysen (Singular: Zygapophyse) sind kleine knöcherne Vorsprünge, die sich an den hinteren Wirbelelementen der Wirbelsäule befinden. Sie befinden sich auf beiden Seiten des Stiels, einem knöchernen Vorsprung, der sich vom Wirbelkörper in den Neuralkanal erstreckt.
Die Zygapophysen dienen als Befestigungspunkte für Muskeln und Bänder, die zur Stabilisierung der Wirbelsäule und zur Aufrechterhaltung der richtigen Haltung beitragen. Sie bieten auch einen Befestigungspunkt für die Bandscheiben, die als Sto+dämpfer zwischen den Wirbeln fungieren.
In manchen Fällen können sich die Zygapophysen entzünden oder gereizt werden, was zu Erkrankungen wie einer Zygapophysengelenksentzündung (ZJI) oder einer Facettengelenksarthrose führen kann. Diese Erkrankungen können Schmerzen und Steifheit im Nacken oder Rücken verursachen und können mit Physiotherapie, Medikamenten oder einer Operation behandelt werden.



