


Amphicarpaea – Eine vielfältige Gattung blühender Pflanzen
Amphicarpaea ist eine Gattung blühender Pflanzen aus der Familie der Apocynaceae, die allgemein als Teppichkraut oder Hunds-Quecksilber bekannt ist. Der Name „Amphicarpaea“ kommt von den griechischen Wörtern „amphi“, was „beide“ bedeutet, und „carpaea“, was „Frucht“ bedeutet, und bezieht sich auf die Tatsache, dass die Früchte dieser Pflanzen sowohl trocken als auch dehiszent sind (was bedeutet, dass sie bei der Reife aufplatzen).
Amphicarpaea ist eine vielfältige Gattung mit über 100 Arten, die in tropischen und subtropischen Regionen auf der ganzen Welt, insbesondere in Afrika, Asien und Australien, vorkommen. Die Pflanzen sind typischerweise krautig oder halbstrauchig, mit einfachen Blättern und auffälligen Blüten, deren Farben von Wei+ über Rosa, Gelb, Orange bis Rot reichen. Die Früchte von Amphicarpaea-Arten sind normalerweise Kapseln oder Follikel, die zahlreiche kleine Samen enthalten.
Amphicarpaea-Arten werden in der traditionellen Medizin für verschiedene Zwecke verwendet, unter anderem als Gegenmittel gegen Vergiftungen, entzündungshemmende Mittel und antibakterielle Mittel. Einige Arten werden auch als Zierpflanzen in Gärten und Landschaften verwendet. Einige Amphicarpaea-Arten können jedoch giftig sein und sollten mit Vorsicht gehandhabt werden.



