


Arhats im Buddhismus verstehen
Arhats (Sanskrit: āryas, Pali: ariyas) sind Personen, die im Buddhismus Erleuchtung oder Selbstverwirklichung erlangt haben. Der Begriff „Arhat“ leitet sich vom Sanskrit-Wort „ārya“ ab, was „edel“ oder „erhaben“ bedeutet. In frühen buddhistischen Texten bezog sich der Begriff auf diejenigen, die die höchste Stufe der spirituellen Entwicklung erreicht hatten und als „edle“ oder „erhabene“ Wesen galten.
Im Theravada-Buddhismus sind Arhats Individuen, die den Zustand der Erleuchtung (oder Nirvana) erreicht haben ) und alle Befleckungen und Eigensinne überwunden haben. Sie gelten als vollkommen in ihrem Verständnis der Vier Edlen Wahrheiten und haben jegliches Verlangen und jede Abneigung beseitigt. Arhats gelten nicht als Gottheiten oder übernatürliche Wesen, sondern als gewöhnliche Individuen, die durch ihre eigenen Bemühungen ein au+ergewöhnliches Ma+ an spiritueller Entwicklung erreicht haben Ebene der spirituellen Verwirklichung, wird aber auch allgemeiner verwendet, um jeden zu bezeichnen, der den buddhistischen Weg praktiziert und einen gewissen Grad an Erleuchtung erlangt hat. In diesem Zusammenhang werden Arhats als Wesen angesehen, die negative Emotionen und Bindungen überwunden und ein Gefühl von Mitgefühl und Weisheit entwickelt haben oder Umstände. Es unterstreicht das Potenzial jedes Menschen, ein tiefgreifendes Ma+ an spiritueller Entwicklung zu erreichen und ein Leben in Weisheit, Mitgefühl und Befreiung zu führen.



