mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das Charkha: Ein traditionelles indisches Spinnrad und seine Bedeutung in der Textilproduktion

Charkha (चरखा) ist ein traditionelles indisches Spinnrad, mit dem Baumwolle oder andere Fasern zu Garn gesponnen werden. Es ist ein wesentliches Werkzeug für die Weberei und Textilproduktion in Indien, insbesondere in ländlichen Gebieten. Der Charkha wird von Hand angetrieben, wobei die Spindel über ein Fu+pedal oder einen Griff gedreht wird.

Der Charkha ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der indischen Kultur und Wirtschaft und bietet vielen Familien Beschäftigung und Selbstversorgung. Mit dem Aufkommen mechanisierter Spinnmaschinen und dem Niedergang der traditionellen Textilindustrie ist die Verwendung von Charkhas jedoch in den letzten Jahren zurückgegangen. Dennoch werden sie weiterhin von einigen Kunsthandwerkern und Webern verwendet, die ihr traditionelles Handwerk und die einzigartige Textur und Qualität des von Hand hergestellten Garns schätzen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy