


Das Erbe von Wootz Steel: Ein kohlenstoffreicher Stahl aus dem mittelalterlichen Indien und dem Nahen Osten
Wootz-Stahl ist eine Art kohlenstoffreicher Stahl, der seinen Ursprung in Indien hat und im Mittelalter im Nahen Osten und in Europa weit verbreitet war. Es war bekannt für seine au+ergewöhnliche Festigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit und war daher ein äu+erst gefragtes Material für Waffen und Rüstungen. Wootz-Stahl wurde mit einem einzigartigen Verfahren hergestellt, bei dem eine Mischung aus Eisen und kohlenstoffreichen Materialien wie Holzkohle erhitzt wurde oder Pflanzenfasern, in einem Tiegel hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Der resultierende Stahl wies ein charakteristisches Muster aus Eisenkarbiden auf, das ihm seine charakteristische Härte und Festigkeit verlieh.
Die Produktion von Wootz-Stahl ging im 19. Jahrhundert mit dem Aufkommen neuer Herstellungstechniken und der Entdeckung anderer Quellen für hochwertigen Stahl zurück. Das Erbe des Wootz-Stahls lebt jedoch in den vielen Artefakten weiter, die bis heute erhalten sind, darunter Schwerter, Rüstungen und andere Waffen.



