


Grundlegendes zu Pfeilflügeln im Flugzeugdesign
Als Sweptback bezeichnet man die Form der Flügel eines Flugzeugs, wenn diese von der Flugrichtung nach hinten abgewinkelt sind. Dies kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, unter anderem um die Stabilität und Kontrolle des Flugzeugs zu verbessern, den Luftwiderstand zu verringern oder die Höchstgeschwindigkeit des Flugzeugs zu erhöhen.
Wenn die Flügel eines Flugzeugs nach hinten geschwungen werden, erzeugen sie bei langsameren Geschwindigkeiten mehr Auftrieb Das Flugzeug ist stabiler und leichter zu steuern, insbesondere bei Start und Landung. Wenn das Flugzeug jedoch an Geschwindigkeit gewinnt, können die nach hinten geschwungenen Flügel auch mehr Luftwiderstand erzeugen, was das Flugzeug verlangsamen und seine Gesamtleistung verringern kann. wo die zusätzliche Stabilität und Kontrolle bei Hochgeschwindigkeitsmanövern und engen Kurven wertvoll sind. Allerdings findet man sie normalerweise nicht in Verkehrsflugzeugen, wo Effizienz und Kraftstoffverbrauch wichtiger sind als Hochgeschwindigkeitsleistung.



