mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Myopathien verstehen: Ursachen, Typen und Behandlungsmöglichkeiten

Myopathien sind eine Gruppe von Muskelerkrankungen, die zu Muskelschwäche und Muskelschwund führen können. Sie können vererbt oder erworben werden und Menschen jeden Alters betreffen. Vererbte Myopathien werden durch genetische Mutationen verursacht, die die Struktur oder Funktion von Muskelfasern beeinträchtigen. Diese Erkrankungen können aufgrund ihrer klinischen Merkmale und pathologischen Veränderungen in den Muskeln in verschiedene Typen eingeteilt werden. Zu den häufigsten erblichen Myopathien gehören:
Duchenne-Muskeldystrophie: Dabei handelt es sich um eine schwere Form der Muskeldystrophie, die Jungen betrifft und in der Regel vor dem 5. Lebensjahr diagnostiziert wird. Sie wird durch eine Mutation im Dystrophin-Gen verursacht, die zu fortschreitender Muskelschwäche und Muskelschwund führt.
Becker-Muskeldystrophie: Dies ist eine mildere Form der Muskeldystrophie, die sowohl Jungen als auch Mädchen betrifft. Sie wird ebenfalls durch eine Mutation im Dystrophin-Gen verursacht, die Symptome sind jedoch weniger schwerwiegend und treten normalerweise später im Leben auf.
Myotone Dystrophie: Dies ist die häufigste Myopathie, die im Erwachsenenalter auftritt und durch eine Mutation im DMPK-Gen verursacht wird. Sie zeichnet sich durch fortschreitende Muskelsteifheit und -schwund aus, insbesondere an Händen und Fü+en. Erworbene Myopathien werden durch Faktoren wie Verletzungen, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen verursacht. Zu den häufigen erworbenen Myopathien gehören: Polymyositis: Dies ist eine entzündliche Myopathie, die mehrere Muskelgruppen betrifft und Muskelschwäche und Schmerzen verursacht. Sie wird häufig mit anderen Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Lupus in Verbindung gebracht.
Dercz-Krankheit: Dies ist eine seltene entzündliche Myopathie, die die Gesichts- und Halsmuskulatur betrifft und zu Schwäche und Schwächung führt.
Einschlusskörpermyositis: Dies ist eine fortschreitende entzündliche Myopathie betrifft ältere Erwachsene und verursacht Muskelschwäche und Muskelschwund, insbesondere in den Beinen und im Gesä+. Die Behandlung von Myopathien hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere der Symptome ab. Vererbte Myopathien werden häufig mit Physiotherapie, Medikamenten zur Verbesserung der Muskelkraft und -funktion sowie Hilfsmitteln wie Zahnspangen oder Rollstühlen behandelt. Erworbene Myopathien erfordern möglicherweise eine Behandlung der Grunderkrankung, etwa antivirale Medikamente gegen Virusinfektionen oder immunsuppressive Medikamente gegen Autoimmunerkrankungen. Zusammenfassend handelt es sich bei Myopathien um eine Gruppe von Muskelerkrankungen, die zu Muskelschwäche und -schwund führen können. Sie können vererbt oder erworben werden und Menschen jeden Alters betreffen. Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere der Symptome ab.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy