


Seilgetriebene Robotik: Flexible und anpassungsfähige Robotersysteme
Unter Seilantrieb versteht man einen Mechanismus oder ein System, das Seile oder Kabel zur Übertragung von Kraft oder Bewegung verwendet. Im Kontext der Robotik werden seilbetriebene Systeme häufig verwendet, um flexible und anpassungsfähige Roboter zu schaffen, die Objekte auf vielfältige Weise bewegen und manipulieren können schwere Gegenstände bewegen oder sich über eine Oberfläche ziehen. Die Seile können an Motoren oder anderen Aktoren befestigt werden, um die nötige Kraft und Kontrolle für die Bewegungen des Roboters bereitzustellen.
Seilbetriebene Systeme haben gegenüber herkömmlichen starren Robotersystemen mehrere Vorteile. Sie können flexibler und anpassungsfähiger sein und es dem Roboter ermöglichen, sich auf vielfältige Weise zu bewegen und in komplexen Umgebungen zu navigieren. Sie können auch leichter und kompakter sein, was den Transport und die Verwendung in verschiedenen Umgebungen erleichtert. Darüber hinaus können seilbetriebene Systeme kostengünstiger und energieeffizienter sein als herkömmliche starre Systeme.
Insgesamt bieten seilbetriebene Roboter einen vielversprechenden Ansatz für die Entwicklung flexibler und anpassungsfähiger Roboter, die ein breites Spektrum an Aufgaben in unterschiedlichen Umgebungen ausführen können .



