


Was sind kautionspflichtige Straftaten?
Straftaten, bei denen eine Freilassung auf Kaution möglich ist, sind solche, bei denen der Angeklagte gegen Kaution freigelassen werden kann, d. h. er kann aus der Haft entlassen werden, nachdem er versprochen hat, vor Gericht zu erscheinen und sich einem Prozess zu stellen. Mit anderen Worten handelt es sich bei Straftaten, für die eine Freilassung auf Kaution möglich ist, um solche, bei denen das Gesetz die Freilassung des Angeklagten gegen Kaution zulässt. Verkehrsdelikte wie Fahren unter Alkoholeinfluss (DUI) oder rücksichtsloses Fahren … Im Gegensatz dazu sind Straftaten, für die keine Kaution möglich ist, solche, bei denen der Angeklagte nicht gegen Kaution freigelassen werden kann. Dabei handelt es sich typischerweise um schwere Straftaten wie Mord, Vergewaltigung oder bewaffneten Raubüberfall. In diesen Fällen schreibt das Gesetz vor, dass der Angeklagte bis zu seinem Prozess in Untersuchungshaft gehalten wird.



