mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die faszinierende Welt der Chelicera: Aufdeckung der Anatomie räuberischer Insekten und Spinnentiere

Chelicera (Plural: Cheliceren) ist ein Begriff, der in der Arthropodenanatomie zur Beschreibung der Mundwerkzeuge bestimmter Insekten und anderer Spinnentiergruppen verwendet wird. Diese Mundwerkzeuge sind auf das Fangen und Verdauen von Beute spezialisiert und kommen typischerweise bei Raubtieren wie Spinnen, Skorpionen und Weberknechten vor. Die Cheliceren bestehen je nach Gruppe aus zwei oder vier Teilen und befinden sich typischerweise an der Vorderseite des Kopfes . Bei Insekten handelt es sich bei den Cheliceren normalerweise um Mandibeln (Kiefer), die dazu dienen, Beute zu greifen und zu zerrei+en, während sie bei Spinnen und anderen Spinnentieren zu giftig injizierenden Rei+zähnen umgebaut sind.

Der Begriff „Chelicera“ kommt von den griechischen Wörtern „chele“ bedeutet „Klaue“ und „ceras“ bedeutet „Horn“, was wahrscheinlich auf das klauenartige Aussehen der Mundwerkzeuge bei einigen Arten zurückzuführen ist.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy