mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Mystik des Absinths enthüllen: Eine Reise durch Geschmack und Kultur

Absinth bezieht sich auf etwas, das mit Absinth zusammenhängt, einer hochalkoholischen Spirituose, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert beliebt war. Der Begriff kann verwendet werden, um alles zu beschreiben, von Produkten mit Absinth-Geschmack bis hin zu Kunstwerken oder Literatur, die von der Spirituose inspiriert sind. bis 75 % ABV). Der Geist wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert als medizinisches Elixier entwickelt, erfreute sich jedoch im Europa des Fin de Siècle zunehmender Beliebtheit bei Künstlern und Intellektuellen, insbesondere in Frankreich und der Schweiz. Absinth kann sich auch auf die damit verbundenen kulturellen und künstlerischen Bewegungen beziehen Absinthkonsum. Beispielsweise waren die sogenannten „Absinthtrinker“ der Pariser Boheme-Gesellschaft für ihren dekadenten Lebensstil und ihre Liebe zur Spirituose bekannt. Auch viele berühmte Künstler und Schriftsteller wie Vincent van Gogh, Paul Verlaine und Oscar Wilde waren als Fans von Absinth bekannt mit künstlerischen und intellektuellen Kreisen der Vergangenheit.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy