




Myxödeme verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Myxödem, auch bekannt als cremige Haut, ist eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von Fett unter der Haut gekennzeichnet ist, die dazu führen kann, dass sie geschwollen, weich und mit Grübchen versehen aussieht. Es tritt am häufigsten bei Frauen mittleren Alters auf, insbesondere bei Frauen, die übergewichtig sind oder in der Familie davon betroffen sind. Myxödeme werden durch ein Ungleichgewicht der Hormone, insbesondere Östrogen und Schilddrüsenhormone, verursacht. Östrogen sorgt dafür, dass Fettzellen wachsen und sich vermehren, während Schilddrüsenhormone dabei helfen, den Stoffwechsel und den Fettabbau zu regulieren. Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel niedrig ist, was häufig bei Menschen mit Hypothyreose (Unterfunktion der Schilddrüse) der Fall ist, können sich Fettzellen ansammeln und Myxödeme verursachen. Myxödeme können auch durch andere Erkrankungen wie das Cushing-Syndrom oder das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) verursacht werden ) und Lipodystrophie. Darüber hinaus können bestimmte Medikamente wie Kortikosteroide und Antidepressiva zu Gewichtszunahme und Myxödemen führen. Zu den Symptomen eines Myxödems können gehören: Übermä+iges Schwitzen
* Müdigkeit
* Gewichtszunahme
* Schwierigkeiten beim Abnehmen
* Stimmungsschwankungen wie Depression oder Angstzustände
Die Behandlung eines Myxödems umfasst typischerweise die Behandlung des zugrunde liegenden hormonellen Ungleichgewichts oder der medizinischen Erkrankung, die die Erkrankung verursacht. Dies kann Medikamente, Änderungen des Lebensstils oder eine Kombination aus beidem umfassen. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um überschüssige Haut oder Fett zu entfernen.
Zusätzlich zur medizinischen Behandlung gibt es mehrere Dinge, die Sie zu Hause tun können, um Myxödeme zu behandeln und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern:
* Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und trainieren Sie regelmä+ig Helfen Sie dabei, den Hormonspiegel zu regulieren und die Gewichtsabnahme zu fördern Pflegeprodukte und vermeiden Sie scharfe Seifen oder Peelings, die die Haut reizen können.* Bleiben Sie hydriert, indem Sie den ganzen Tag über viel Wasser trinken.







Myxödem, auch Kretinismus genannt, ist eine seltene endokrine Erkrankung, die durch einen Mangel an Schilddrüsenhormonen verursacht wird. Es zeichnet sich durch langsames Wachstum und langsame Entwicklung, geistige Behinderung und körperliche Anomalien wie Kleinwuchs, schütteres Haar und trockene Haut aus. Ein Myxödem wird normalerweise durch ein angeborenes Fehlen oder einen Defekt der Schilddrüse verursacht, was zu einem Mangel an Schilddrüsenhormonen führt . Dies kann auf genetische Mutationen oder die Einwirkung bestimmter Medikamente oder Strahlung während der Schwangerschaft zurückzuführen sein.
Zu den Symptomen eines Myxödems können gehören:
* verzögertes Wachstum und Entwicklung
* geistige Behinderung
* Kleinwuchs
* schütteres Haar
* trockene Haut
* schlechter Muskeltonus
* erhöhtes Infektionsrisiko
* Verlangsamte Sprech- und Sprachentwicklung
* Sehprobleme
* Hörverlust
Myxoödeme werden durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, Anamnese und Labortests wie Blutuntersuchungen zur Messung des Schilddrüsenhormonspiegels diagnostiziert. Bei der Behandlung eines Myxödems werden in der Regel die fehlenden Schilddrüsenhormone durch synthetische Hormone ersetzt. Dies kann dazu beitragen, Wachstum und Entwicklung zu verbessern, kann die Auswirkungen der Erkrankung jedoch möglicherweise nicht vollständig umkehren.
Myxödeme sind eine seltene Erkrankung, von der schätzungsweise nur etwa einer von 100.000 Menschen weltweit betroffen ist. Es tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf und die Symptome können je nach Grad des Schilddrüsenhormonmangels unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Bei richtiger Behandlung und Behandlung können jedoch viele Menschen mit Myxödem ein relativ normales Leben führen.



