mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Das vergessene Konzept des Tobens: Erkundung der Geschichte des spielerischen Unfugs

Ausgelassenheit ist ein Begriff, der im 19. Jahrhundert verwendet wurde, um eine Art spielerisches, schelmisches oder schelmisches Verhalten zu beschreiben, insbesondere bei Kindern. Es leitet sich vom Wort „tomp“ ab, was „frei spielen oder herumtollen“ bedeutet.

Ausgelassenheit wurde oft mit Jungen und jungen Männern in Verbindung gebracht, die als voller Energie und Vitalität galten und denen es Spa+ machte, sich an körperlichen Aktivitäten wie Raufereien zu beteiligen, Wrestling und andere Formen spielerischen Raubverhaltens. Der Begriff wurde manchmal verwendet, um eine Art jungenhaften oder jugendlichen Überschwangs zu beschreiben, der als charmant oder liebenswert, aber auch potenziell boshaft oder störend angesehen wurde menschliches Verhalten beschreiben. Die Idee der spielerischen, schelmischen Energie bleibt jedoch ein wichtiger Teil der menschlichen Erfahrung und Entwicklung und wird weiterhin in verschiedenen Formen der Kunst, Literatur und Populärkultur gefeiert.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy