mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die ausgelassene Kultur des 16. und 17. Jahrhunderts

Ausgelassenheit ist ein Begriff, der im 16. und 17. Jahrhundert häufig verwendet wurde, um eine Art lautstarkes oder unordentliches Verhalten zu beschreiben, das oft mit Trunkenheit, lautem Lärm und störendem Verhalten einherging. Das Wort leitet sich vom mittelenglischen Wort „roister“ ab, was „Lärm machen“ oder „Aufruhr machen“ bedeutet.

Roistering wurde oft mit Tavernen und anderen öffentlichen Häusern in Verbindung gebracht, in denen sich die Gäste zum Trinken, Singen und Spielen versammelten ausgelassene Aktivitäten. Der Begriff wurde manchmal verwendet, um das lautstarke Verhalten von Soldaten, Seeleuten und anderen Männern der Arbeiterklasse zu beschreiben, die für ihr grobes und unordentliches Verhalten bekannt waren in historischen Kontexten erhalten und wird häufig von Historikern und Literaturwissenschaftlern verwendet, um die sozialen und kulturellen Normen der Vergangenheit zu beschreiben.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy