mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die faszinierende Welt der kleistogenen Pflanzen: Schutz und Fortpflanzung auf einzigartige Weise

Kleistogene Pflanzen sind solche, die Blüten und Früchte innerhalb der Hülle produzieren, einer becherartigen Struktur, die aus den modifizierten Blättern oder Hochblättern gebildet wird, die die Basis des Blütenstandes umgeben. Der Begriff „kleistogen“ kommt von den griechischen Wörtern „kleistos“, was „geschlossen“ bedeutet, und „genos“, was „tragend“ bedeutet. Diese Pflanzen haben diese einzigartige Fortpflanzungsstrategie entwickelt, um ihre Blüten und Früchte vor Pflanzenfressern und anderen Raubtieren zu schützen und um eine ordnungsgemä+e Bestäubung und Samenverbreitung sicherzustellen. Beispiele für kleistogene Pflanzen sind die Korbblütler (Asteraceae) wie Sonnenblumen und Gänseblümchen sowie bestimmte Arten von Orchideen und Sukkulenten. Bei diesen Pflanzen dient die Hülle als Schutzhülle, die die zarten Blüten und Früchte vor den Blicken schützt, bis sie bereit sind, der Au+enwelt ausgesetzt zu werden. Wenn die Blüten und Früchte reif sind, öffnet oder spaltet sich die Hülle, um sie freizulegen, oft mit bunten Blütenblättern oder Kelchblättern, die Bestäuber anlocken.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy