mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Geschichte und der Niedergang der Geheimhaltung: Verständnis des Rechtskonzepts, das die Identität von Frauen umfasste

Coverture war ein Rechtskonzept, das bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in vielen Rechtsordnungen des Common Law, einschlie+lich England und den Vereinigten Staaten, existierte. Darin wurde festgestellt, dass bei der Heirat einer Frau ihre Identität mit der ihres Mannes verschmolzen wurde und sie seiner Autorität und Kontrolle unterworfen wurde. … Eine verheiratete Frau hatte im Verborgenen keine von ihrem Ehemann getrennte rechtliche Existenz. Sie konnte keine Verträge abschlie+en, klagen oder verklagt werden oder Eigentum in ihrem eigenen Namen besitzen. Alle ihre Rechte und Pflichten waren an den Status und die Handlungen ihres Mannes gebunden. Das bedeutete, dass sie im Falle des Todes ihres Mannes alle ihre gesetzlichen Rechte und Schutzrechte verlieren würde und auf den Unterhalt der Familie ihres Mannes oder anderer männlicher Verwandter angewiesen wäre von ihren Ehemännern beschützt. Es wurde verwendet, um eine Reihe diskriminierender Praktiken zu rechtfertigen, darunter die Verweigerung von Eigentumsrechten für verheiratete Frauen, den Mangel an Rechtsschutz für misshandelte Ehefrauen und den Ausschluss verheirateter Frauen von bestimmten Berufen oder Aktivitäten. Im späten 19. Jahrhundert begann die Geheimhaltung von feministischen Aktivistinnen und Reformern in Frage gestellt werden, die argumentierten, dass es sich um eine ungerechte und veraltete Praxis handele, die die Ungleichheit der Geschlechter aufrechterhalte. Viele Gerichtsbarkeiten haben im Laufe des 20. Jahrhunderts die Geheimhaltung nach und nach abgeschafft, und heute ist sie in den meisten Ländern nicht mehr Teil des Rechtssystems.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy