mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Rolle eines Exarchen in der Ostorthodoxen Kirche verstehen

Im Kontext der Ostorthodoxen Kirche ist ein Exarch (Griechisch: έξαρχος, romanisiert: Exarchos) ein hochrangiger Bischof oder Erzbischof, der vom Patriarchen von Konstantinopel entsandt wird, um eine bestimmte Region oder Diözese zu regieren. Der Exarch hat die Befugnis, Geistliche zu ernennen und zu ordinieren, Sakramente zu spenden und die geistlichen und administrativen Angelegenheiten der Diözese zu überwachen Regionen oder Diözesen, die der Gerichtsbarkeit des Patriarchen von Konstantinopel unterstanden. Exarchen wurden typischerweise in Regionen ernannt, die geografisch weit von Konstantinopel entfernt liegen, etwa auf dem Balkan, in Russland oder im Nahen Osten Aufsicht über Klöster und religiöse Institutionen sowie die Förderung orthodoxer christlicher Lehren und Praktiken. Exarchen sind auch dafür verantwortlich, den Patriarchen von Konstantinopel bei wichtigen religiösen und politischen Veranstaltungen zu vertreten und die Beziehungen zu anderen orthodoxen Kirchen und christlichen Konfessionen aufrechtzuerhalten.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy