mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Erdferkel: Das nachtaktive, grabende Säugetier Afrikas

Das Erdferkel ist ein nachtaktives, in Afrika heimisches, grabendes Säugetier. Es ist die einzige lebende Art der Ordnung Tubulidentata. Erdferkel sind auch als Ameisenbären oder Ameisenbären bekannt, da sie eine lange Schnauze und kräftige Vorderbeine haben, mit denen sie in Termitenhügel graben und sich von den Insekten ernähren. Erdferkel haben ein unverwechselbares Aussehen mit einer langen, spitzen Schnauze, gro+en Ohren und … eine röhrenförmige Zunge, die bis zu 40 cm lang sein kann, um ihnen beim Auflecken von Termiten zu helfen. Sie haben au+erdem kräftige Vorderbeine und scharfe Krallen, mit denen sie Höhlen graben und sich verteidigen. Erdferkel sind typischerweise zwischen 90 und 150 cm lang und wiegen etwa 36–54 kg. Erdferkel sind Einzelgänger und verbringen die meiste Zeit unter der Erde, wo sie komplexe Netzwerke aus Tunneln und Höhlen graben . Sie sind auch ausgezeichnete Kletterer und klettern bekannterma+en auf Bäume, um Nahrung oder Schutz zu suchen. Erdferkel sind nachtaktiv, das hei+t, sie sind nachts aktiv und ruhen sich tagsüber aus, was ihnen hilft, Raubtieren wie Löwen, Leoparden und Hyänen auszuweichen Schädling für die Land- und Forstwirtschaft. Aufgrund des Verlusts und der Fragmentierung des Lebensraums werden Erdferkel jedoch von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als vom Aussterben bedroht eingestuft.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy