


„Stone-Deaf“ verstehen: Ein Blick auf den idiomatischen Ausdruck und seine Ursprünge
„Steintaub“ ist ein idiomatischer Ausdruck, der völlig taub oder unfähig zum Hören bedeutet. Es wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der hochgradig taub oder schwerhörig ist, und kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der nicht in der Lage ist, etwas anderes zu verstehen oder darauf zu reagieren, beispielsweise die Worte einer Person oder eine Situation.
Der Ausdruck „Stein- Der Begriff „Gehörlos“ stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert und basiert auf der Vorstellung, dass ein gehörloser Mensch so gefühllos ist wie ein Stein. Es wird oft negativ oder abfällig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der als stur oder unkooperativ wahrgenommen wird, es kann aber auch neutraler verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der einfach nicht in der Lage ist, etwas zu hören oder zu verstehen.



