mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Der Badgir: Ein traditionelles persisches Architekturelement zur Kühlung und Belüftung

Badgir (persisch: بادگیر) ist ein Windfänger, ein traditionelles architektonisches Element, das im alten Persien (heute Iran) verwendet wurde, um in den hei+en Sommermonaten kühle Brisen einzufangen und in Gebäude zu leiten. Typischerweise handelt es sich um ein hohes, schmales Bauwerk mit Öffnungen an allen Seiten, durch das der Wind über ein System aus Kanälen und Lüftungsöffnungen in das Gebäude eindringen und ihn leiten kann. Der Badgir findet sich häufig in traditionellen persischen Häusern, insbesondere in den Wüstenregionen Irans, wo das Klima im Sommer hei+ und trocken ist.

Der Badgir nutzt die natürliche Belüftung des Windes, um das Gebäude zu kühlen. Der Wind dringt durch die Öffnungen an allen Seiten in den Badgir ein und wird dann durch ein System aus Lüftungsschlitzen und Kanälen geleitet, die ihn in das Gebäude leiten. Wenn der Wind durch die Lüftungsschlitze strömt, kühlt er die Luft im Gebäude ab und sorgt so für einen Kühleffekt ähnlich dem einer Klimaanlage. Der Badgir trägt auch dazu bei, die Wärmeentwicklung im Gebäude zu reduzieren, indem er das direkte Sonnenlicht abhält und Schatten spendet.

Neben seinem funktionalen Zweck gilt der Badgir auch als wichtiges architektonisches Element im traditionellen persischen Design. Es ist oft mit aufwendigen Schnitzereien und Ornamenten verziert und gilt als Symbol für Eleganz und Raffinesse. Der Badgir wurde in vielen berühmten historischen Gebäuden im Iran verwendet, beispielsweise im Golestan-Palast in Teheran und in der Nasir-ol-Molk-Moschee in Shiraz.

Insgesamt ist der Badgir ein wichtiger Bestandteil der traditionellen persischen Architektur, der seit Jahrhunderten verwendet wird sorgen für Kühlung und Belüftung in hei+en und trockenen Klimazonen. Sein einzigartiges Design und sein funktionaler Zweck haben es zu einem beliebten Element in vielen historischen Gebäuden im Iran gemacht und es wird auch in der Neuzeit weiterhin verwendet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy