mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Die Täuferbewegung: Eine radikale Reformation

Der Begriff „Täufer“ kommt von den griechischen Wörtern „ana“ (wieder) und „baptizo“ (taufen). Damit wurde eine Gruppe protestantischer Christen beschrieben, die im 16. Jahrhundert vor allem in der Schweiz und in Deutschland entstand. Die Täufer waren für ihren Glauben an die Erwachsenentaufe bekannt, die sie als einen notwendigen Schritt im christlichen Glauben ansahen.

Die Täuferbewegung begann als Reaktion gegen die Praktiken der etablierten Kirchen, die sie als korrupt und mangelhaft an spiritueller Vitalität ansahen. Sie glaubten, dass die Kirche eine Gemeinschaft von Gläubigen sein sollte, die persönlich die transformierende Kraft Jesu Christi erlebt haben, und nicht nur eine Institution mit einer Reihe von Regeln und Ritualen.

Täufer betonten auch, wie wichtig es sei, ein Leben im Gehorsam gegenüber Gottes Willen zu führen. wie in der Bibel offenbart. Dazu gehörten Praktiken wie Gewaltlosigkeit, Nichtwiderstand sowie die Ablehnung von Eiden und Flüchen. Sie glaubten, dass diese Praktiken für ein wahres christliches Leben unerlässlich und für die Erlösung erforderlich seien.

Die Täuferbewegung verlief jedoch nicht ohne Kontroversen. Viele ihrer Überzeugungen und Praktiken wurden von den etablierten Kirchen und Zivilbehörden als radikal und bedrohlich angesehen. Infolgedessen wurden viele Täufer wegen ihres Glaubens verfolgt und sogar getötet. Heute ist das Erbe der Täuferbewegung in einer Vielzahl christlicher Konfessionen zu sehen, darunter bei den Amish, den Mennoniten und den Brüdern in Christus. Auch wenn sich die spezifischen Überzeugungen und Praktiken dieser Gruppen im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben, teilen sie alle ein gemeinsames Erbe und ein gemeinsames Engagement für die Prinzipien der Täuferbewegung.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy