


Tendovaginitis verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Tendovaginitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Sehnen im Handgelenk entzünden, meist als Folge wiederholter Belastung oder Überbeanspruchung. Die Sehnen sind Gewebe, die Muskeln mit Knochen verbinden und dabei helfen, Bewegungen zu erleichtern. Im Handgelenk verlaufen mehrere Sehnen durch einen engen Kanal, den sogenannten Karpaltunnel. Wenn sich diese Sehnen entzünden, kann es zu Schmerzen und Steifheit im Handgelenk und in der Hand kommen. Tendovaginitis tritt häufig bei Menschen auf, die sich wiederholende Aufgaben wie Tippen oder die Verwendung vibrierender Werkzeuge ausführen. Es kann auch durch eine Verletzung oder ein Trauma des Handgelenks verursacht werden. Zu den Symptomen einer Tendovaginitis können gehören: Schmerzen und Steifheit im Handgelenk und in der Hand Schwäche oder Taubheitsgefühl in der Hand Schwierigkeiten beim Greifen von Gegenständen Berührungsempfindlichkeit im Handgelenk Geschwollene oder rote Haut am Handgelenk In schweren Fällen kann eine Tendovaginitis zu dauerhaften Nervenschäden führen, wenn sie nicht behandelt wird. Die Behandlung einer Tendovaginitis erfordert in der Regel Ruhe und die Vermeidung von Aktivitäten, die die Erkrankung verschlimmern. Physiotherapieübungen können ebenfalls empfohlen werden, um die Kraft und Beweglichkeit des Handgelenks zu verbessern. In einigen Fällen können Kortikosteroid-Injektionen oder eine Operation erforderlich sein, um Entzündungen zu lindern und beschädigtes Gewebe zu reparieren.



