


Verständnis und Reduzierung von Lärm, Vibration und Rauheit (NVH) in Fahrzeugen
NVH steht für Noise, Vibration und Harshness. Es bezieht sich auf unerwünschte Geräusche, Vibrationen und Härten, die in einem Fahrzeug während der Fahrt oder im Leerlauf auftreten können. Diese unerwünschten Geräusche und Vibrationen können durch verschiedene Faktoren wie Motor, Getriebe, Federung, Bremsen, Reifen und andere Komponenten des Fahrzeugs verursacht werden. NVH ist ein wichtiger Aspekt der Automobiltechnik, da er den Gesamtkomfort, die Leistung und die Haltbarkeit des Fahrzeugs beeinflusst . Ein Fahrzeug mit hohen NVH-Werten kann zu Ermüdung des Fahrers, verringerter Kraftstoffeffizienz und erhöhtem Verschlei+ der Fahrzeugkomponenten führen. Daher müssen Automobilhersteller und Zulieferer Ma+nahmen ergreifen, um NVH in ihren Fahrzeugen zu minimieren.
Es gibt verschiedene Techniken, die zur Reduzierung von NVH in Fahrzeugen eingesetzt werden, darunter:
1. Schalldämmung: Hierbei werden Materialien wie schallabsorbierender Schaumstoff, Isolierung und Dichtstoffe verwendet, um unerwünschte Geräusche zu blockieren oder zu absorbieren.
2. Schwingungsisolierung: Hierbei werden Komponenten wie Schwingungsdämpfer und -isolatoren eingesetzt, um die Schwingungsquelle vom Rest des Fahrzeugs zu entkoppeln.
3. Strukturverstärkung: Hierbei handelt es sich um eine Verstärkung der Fahrzeugstruktur, um die Übertragung von Vibrationen zu reduzieren.
4. Geräuschunterdrückung: Dabei werden aktive oder passive Geräuschunterdrückungssysteme eingesetzt, um unerwünschte Geräusche zu eliminieren.
5. Materialauswahl: Dies beinhaltet die Auswahl von Materialien mit niedrigen NVH-Eigenschaften, wie z. B. leichte und starre Materialien.
6. Motor- und Getriebedesign: Dabei geht es darum, Motor und Getriebe so zu gestalten, dass Vibrationen und Geräusche minimiert werden.
7. Design der Aufhängung und des Lenksystems: Dies beinhaltet die Gestaltung der Aufhängung und des Lenksystems, um Vibrationen und Geräusche zu reduzieren.
8. Reifendesign: Dabei geht es um die Entwicklung von Reifen mit geringen Geräusch- und Vibrationseigenschaften.
9. Aktiver Lärmschutz: Dabei werden aktive Lärmschutzsysteme eingesetzt, um unerwünschte Geräusche aktiv zu unterdrücken.
10. Fahrzeugtests: Dazu gehört das Testen des Fahrzeugs auf verschiedenen Stra+en und unter verschiedenen Bedingungen, um NVH-Probleme zu identifizieren und zu beheben.
Zusammenfassend ist NVH ein wichtiger Aspekt der Automobiltechnik, der sich auf den Gesamtkomfort, die Leistung und die Haltbarkeit eines Fahrzeugs auswirkt. Zur Reduzierung von NVH in Fahrzeugen werden verschiedene Techniken eingesetzt, darunter Schalldämmung, Vibrationsisolierung, Strukturverstärkung, Geräuschunterdrückung, Materialauswahl, Motor- und Getriebedesign, Design von Aufhängungs- und Lenksystemen, Reifendesign, aktive Geräuschkontrolle und Fahrzeugtests.



