


Was ist Teflon und seine Verwendung?
TEFLON ist ein Markenname für eine Art Antihaftbeschichtung, die aus einem synthetischen Polymer namens Polytetrafluorethylen (PTFE) besteht. Es wurde erstmals in den 1940er Jahren von einem Wissenschaftler namens Roy Plunkett entwickelt, der für das Chemieunternehmen DuPont arbeitete Industriebeschichtungen. Die Beschichtung wird mithilfe eines Prozesses namens Fluorierung auf Oberflächen aufgetragen, bei dem die Oberfläche mit einem Gas oder einer Flüssigkeit behandelt wird, die Fluoratome enthält.
Einer der Hauptvorteile von TEFLON besteht darin, dass es äu+erst langlebig und verschlei+fest ist. Es hält hohen Temperaturen stand und ist au+erdem korrosions- und kratzfest. Darüber hinaus erleichtert und beschleunigt die Antihaftbeschichtung die Lebensmittelzubereitung und -reinigung.
Es wurden jedoch einige Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von TEFLON geäu+ert, insbesondere im Hinblick auf das Potenzial, Chemikalien in Lebensmittel auszulaugen. Einige Studien deuten darauf hin, dass die Einwirkung hoher Temperaturen oder beschädigter TEFLON-Oberflächen zur Freisetzung potenziell schädlicher Verbindungen wie Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctansulfonat (PFOS) führen kann. Aus diesem Grund haben einige Hersteller die Verwendung von PFOA und PFOS in ihren TEFLON-Produkten schrittweise eingestellt.
Obwohl TEFLON viele nützliche Anwendungen hat, ist es wichtig, sich seiner potenziellen Risiken bewusst zu sein und bei der Verwendung entsprechende Vorsichtsma+nahmen zu treffen.



