


Dharmakaya verstehen: Der ultimative Realitätskörper im Buddhismus
Dharmakaya (Sanskrit: धर्मकाय, Wylie: lhag mthong) ist ein Begriff, der im Buddhismus verwendet wird, um sich auf die ultimative Natur der Realität zu beziehen. Er wird oft als „Realitätskörper“ oder „Körper der Realität“ übersetzt. Im Mahayana-Buddhismus gilt Dharmakaya neben dem Nirmanakaya (dem Manifestationskörper) und dem Sambhogakaya (dem Genusskörper) als einer der drei Körper des Buddha. Diese drei Körper werden als unterschiedliche Aspekte des erleuchteten Zustands Buddhas angesehen und stellen die verschiedenen Arten dar, in denen der Buddha fühlenden Wesen erscheint, um sie zu lehren und auf dem Weg zur Erleuchtung zu führen. Der Dharmakaya gilt als die ultimative Realität liegt allen Phänomenen zugrunde und wird als die wahre Natur aller Dinge angesehen. Es liegt jenseits aller Konzepte und Dualität und gilt als Quelle aller Weisheit und aller Verständnisse. In diesem Sinne wird der Dharmakaya oft als „ultimative Wahrheit“ oder „absolute Realität“ bezeichnet.
Im Vajrayana-Buddhismus wird der Dharmakaya auch mit dem Konzept der „Leere“ (Shunyata) in Verbindung gebracht, bei dem es sich um die Idee handelt, dass alle Phänomene sind leer von inhärenter Existenz und sind für ihre Existenz von anderen Faktoren abhängig. Dieses Verständnis wird als Schlüsselaspekt des Weges zur Erleuchtung angesehen, da es den Praktizierenden ermöglicht, die Illusion der inhärenten Existenz zu durchschauen und die wahre Natur der Realität zu verstehen. Insgesamt ist der Dharmakaya ein zentrales Konzept im Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus Es wird als grundlegender Aspekt der Lehren Buddhas über die Natur der Realität und den Weg zur Erleuchtung angesehen.



