mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Histogramme verstehen: Ein Leitfaden zur grafischen Datendarstellung

Ein Histogramm ist eine grafische Darstellung der Verteilung der kontinuierlichen Variablen eines Datensatzes. Es handelt sich um ein Diagramm, das die Häufigkeit verschiedener Werte in einem Datensatz zeigt. Die x-Achse stellt die verschiedenen Werte der Variablen dar und die y-Achse stellt die Anzahl der Beobachtungen oder Instanzen dar, die in jede Kategorie fallen.

In einem Histogramm werden die verschiedenen Kategorien durch Balken dargestellt, und die Höhe jedes Balkens gibt die an Anzahl der Beobachtungen, die in diese Kategorie fallen. Wenn wir beispielsweise über einen Datensatz mit Prüfungsergebnissen verfügen, zeigt das Histogramm die Anzahl der Schüler an, die in jedem Punktebereich Punkte erzielt haben (z. B. 0–20, 21–40, 41–60 usw.).

Histogramme können dazu verwendet werden :

* Visualisieren Sie die Verteilung einer Variablen
* Identifizieren Sie die Form der Verteilung (z. B. normal, schief, bimodal)
* Identifizieren Sie Ausrei+er und ungewöhnliche Werte
* Vergleichen Sie die Verteilung verschiedener Variablen
* Bewerten Sie die Leistung eines Modells oder Algorithmus auf a Datensatz

Es gibt viele Arten von Histogrammen, darunter:

* Einfaches Histogramm: Zeigt die Häufigkeit verschiedener Werte in einem Datensatz an.
* Dichtehistogramm: Zeigt die Dichte der Daten an verschiedenen Punkten an.
* Gestapeltes Histogramm: Zeigt die Häufigkeit verschiedener Werte an in mehreren Kategorien.
* Heatmap-Histogramm: Zeigt die Häufigkeit verschiedener Werte in einer Matrix an.

Histogramme werden in vielen Bereichen, einschlie+lich Finanzen, Marketing und Gesundheitswesen, häufig zur Analyse und Visualisierung gro+er Datensätze verwendet.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy