mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Periodische und aperiodische Funktionen in der Mathematik verstehen

Eine periodische Funktion ist eine Funktion, die ihr Muster in regelmä+igen Abständen wiederholt. Beispielsweise ist die Funktion f(x) = sin(x) periodisch, weil sie ein sich wiederholendes Muster sinusförmiger Wellen aufweist.

Eine aperiodische Funktion hingegen ist eine Funktion, die ihr Muster nicht in regelmä+igen Abständen wiederholt. Mit anderen Worten: Eine aperiodische Funktion hat keine periodischen Komponenten. Ein Beispiel für eine aperiodische Funktion ist f(x) = |x|, eine Stufenfunktion ohne sich wiederholendes Muster.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine periodische Funktion ihr Muster in regelmä+igen Abständen wiederholt, während eine aperiodische Funktion keine periodischen Komponenten hat und hat für jede Eingabe einen eindeutigen Wert.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy