mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Stupa verstehen – ein Symbol der buddhistischen Erleuchtung

Stupa (Sanskrit: स्तूप, ausgesprochen „stoo-pa“) ist ein kuppelförmiges Bauwerk, das Teil der buddhistischen Architektur ist. Es wird oft zur Unterbringung heiliger Relikte oder Artefakte gebaut und gilt als Symbol der Lehren und Erleuchtung Buddhas.

Das Wort „Stupa“ kommt vom Sanskrit-Wort „stūpa“, was „Haufen“ oder „Hügel“ bedeutet. Die ursprünglichen Stupas waren einfache Hügel aus Erde und Steinen, die den Ort markierten, an dem Buddha gepredigt hatte oder an dem er die Erleuchtung erlangt hatte. Im Laufe der Zeit wurden diese Hügel durch aufwändigere Strukturen aus Stein, Ziegeln und anderen Materialien ersetzt.

Stupas sind oft mit aufwendigen Schnitzereien, Gemälden und Skulpturen geschmückt, die Szenen aus der buddhistischen Mythologie und Lehre darstellen. Sie können auch von einem Geländer oder einer Mauer umgeben sein, die den heiligen Raum darin umschlie+t. Die Spitze eines Stupas ist typischerweise mit einem Sonnenschirm oder einer regenschirmähnlichen Struktur namens „Toran“ gekrönt, die die Weisheit und das Mitgefühl Buddhas symbolisiert spirituelle Führung suchen. Man geht auch davon aus, dass sie über Heilkräfte verfügen und einige Stupas sollen Reliquien oder Artefakte enthalten, die Krankheiten heilen oder Glück bringen können.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy