mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist in der Linguistik Absolutiv?

In der Linguistik bezeichnet Absolutiv eine grammatikalische Funktion, die das Hauptelement oder wichtigste Element in einem Satz markiert. Es wird typischerweise verwendet, um das Subjekt eines intransitiven Satzes oder das Objekt eines transitiven Satzes anzugeben. In vielen Sprachen wird der Absolutiv durch einen bestimmten grammatikalischen Fall gekennzeichnet, etwa durch den Nominativ im Lateinischen oder den Subjektfall im Japanischen.

Zum Beispiel ist im Satz „Die Katze schlief“ „die Katze“ der Absolutiv, weil sie es ist das Hauptelement des Satzes und wird durch den Nominativ gekennzeichnet. Im Satz „Die Katze schlief auf dem Bett“ ist „die Katze“ immer noch der Absolutivsatz, wird aber jetzt mit einem anderen Fall (dem Dativ) markiert, um seine Rolle als direktes Objekt des Verbs „geschlafen“ anzuzeigen.

In einigen Sprachen, wie zum Beispiel Japanisch, wird der Absolutiv nicht durch einen bestimmten Fall gekennzeichnet, sondern durch einen bestimmten grammatikalischen Partikel oder eine bestimmte Wortstellung. Beispielsweise wird im Japanischen der Absolutivativ typischerweise mit der Partikel wa gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass das Substantiv, dem er vorangeht, das Subjekt des Satzes ist. Im Satz „Die Katze schlief“ würde „die Katze“ also mit der Partikel wa markiert, um anzuzeigen, dass es sich um den Absolutivsatz handelt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy