


Eratosthenes: Der griechische Mathematiker, der den Erdumfang ma+
Eratosthenes war ein griechischer Mathematiker und Astronom, der im 3. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er ist vor allem für seine genaue Messung des Erdumfangs bekannt, die er mithilfe der Winkel der von der Sonne auf verschiedenen Breitengraden geworfenen Schatten erreichte. Diese Methode, bekannt als „Methode der Schatten“, ermöglichte es ihm, den Erdumfang mit bemerkenswerter Genauigkeit zu berechnen, mit einer Genauigkeit von etwa 1 % des wahren Wertes.
Eratosthenes wurde in Kyrene, Libyen (heute im heutigen Libyen) geboren Chr. und studierte bei dem berühmten Mathematiker und Philosophen Aristarch von Samos. Später wurde er Bibliothekar der Gro+en Bibliothek von Alexandria, wo er einen Gro+teil seiner wissenschaftlichen Forschungen durchführte. Zusätzlich zu seinen Arbeiten über den Erdumfang leistete Eratosthenes auch bedeutende Beiträge auf den Gebieten der Geographie, Astronomie und Mathematik, einschlie+lich der Entwicklung eines neuen Systems von Breiten- und Längengraden. Die Messung des Erdumfangs durch Eratosthenes war bahnbrechend Errungenschaft, die tiefgreifende Auswirkungen auf das damalige Weltverständnis hatte. Es demonstrierte nicht nur die Möglichkeit, die Grö+e der Erde genau zu messen, sondern lieferte auch eine neue Denkweise über die Beziehung zwischen Entfernung und Winkel, die den Grundstein für viele zukünftige wissenschaftliche Entdeckungen legte.



