


Kago verstehen: Der japanische Begriff für Käfige und Gefangenschaft
Kago (かご) ist ein japanischer Begriff, der sich auf eine Art Käfig oder Gehege bezieht, der dazu dient, jemanden, typischerweise ein Kind oder ein Tier, festzuhalten oder einzusperren. Das Wort wird häufig im Zusammenhang mit der Erziehung oder dem Besitz von Haustieren verwendet, wo es zur Beschreibung eines Geräts verwendet wird, das dazu dient, ein Kind oder Haustier sicher und geschützt zu halten Bedeutung, wobei damit jede Art von Zwang oder Einschränkung beschrieben wird, die die Freiheit oder Bewegungsfreiheit einer Person einschränkt. Zum Beispiel könnte jemand sagen „Ich fühle mich wie in einem Kago“, wenn er sich in seinem täglichen Leben gefangen oder eingeschränkt fühlt.
Das Wort „Kago“ leitet sich von den japanischen Wörtern „ka“ (か) ab, was „ Käfig“ oder „Einfriedung“ und „gehen“ (ご), ein Suffix, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt. Zusammengenommen kann das Wort „kago“ als „Käfig“ oder „Umschlie+ung für etwas“ übersetzt werden.



